Trockensteinmauer in der Oberen Seilegg, LEK Sattel
Am Samstag, 19. Juli 2025, fand in der Oberen Seilegg ein gemeinsamer Arbeitseinsatz zum Bau einer Trockensteinmauer statt. Die Aktion wurde im Rahmen des Landschaftsentwicklungskonzepts (LEK) der Gemeinde Sattel organisiert. Unter Anleitung konnten interessierte Helferinnen und Helfer nicht nur mit anpacken, sondern auch Spannendes über den fachgerechten Bau und die ökologische Bedeutung solcher Strukturen erfahren.
Trockensteinmauern bieten wertvollen Lebensraum für wärmeliebende Tiere und leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Biodiversität in unserer Kulturlandschaft. Sie bieten Schutz und Unterschlupf, sowie ein passendes Klima für Erdbewohner wie Echsen, Insekten, Wiesel oder Frettchen, die in der heutigen Gesellschaft oft genug keinen Lebensraum mehr finden.
Nach getaner Arbeit wurde die engagierte Gruppe mit einem gemeinsamen Imbiss belohnt. Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden!